© Bujinkan Ninjustu Rheinland Pfalz e.V.
Geschichte S.3
Über einen Weg des Kampfes zum inneren Frieden gelangen
Viele dunkle Geschichten wurden im damaligen Japan erzählt: Der Ninja
stünde in Verbindung mit okkulten Kräften und stamme von Tengu-
Dämonen ab, halb Krähe, halb Mensch. Doch dafür gab es eine ganz
einfache Erklärung: Dem Ninja im damaligen Japan wurde jegliche
Anerkennung von der Gesellschaft und der herrschenden Schicht verwehrt,
da die Leute seine Lebensweise nicht verstanden und er nicht dem
Bushido, dem Weg des Samurai, folgte. So wurde das Ausüben der Kunst
Ninjutsu verboten und der Ninja verschwand in den Untergrund. Hier
entstanden die Märchen vom "unbesiegbaren Ninja". Die Bevölkerung war
damals sehr abergläubisch und dies nutzte der Ninja in seinen Handlungen
aus. Daraus entstanden die Gerüchte, daß der Ninja mit Dämonen im
Bunde sei, unter Wasser leben und sich unsichtbar machen könne. Um sein
Überleben zu sichern, unterstützte der Ninja diesen Glauben mit allerlei
Tricks.
Dies stand ganz im Gegensatz zum Kodex des Samurai, der immer
ehrenhaft handeln mußte und für den es das Größte war, für seinen Herren
in der Schlacht zu fallen. Der Ninja kämpfte im Verborgenen. Da ihm
ohnehin jegliche Anerkennung verwehrt wurde, konnte er zum Erreichen
seiner Ziele Methoden und Mittel verwenden, die ein Samurai als
unehrenhaft bezeichnet hätte. Aber dem Ninja war es wichtiger, sein Ziel zu
erreichen, und das hieß einfach ‚Überleben'. Dabei versuchte er den
natürlichen Lauf der Dinge so wenig wie möglich zu ändern. Deshalb ging
ein Ninja z.B. jedem Kampf aus dem Weg und versuchte Konfrontationen
zu vermeiden. Es ist sehr wichtig, anzuerkennen, daß alles Leben auf der
Erde respektiert werden muß. Dazu muß man jedoch in erster Linie
aufrichtig gegenüber sich selbst sein. Es ist meist schwieriger, diesen
"Feind" in sich zu besiegen, als "10.000 Feinde" um einen herum. Es geht
darum, sich immer wieder diesem inneren Feind zu stellen. Das negative
Image, welches dem Ninjutsu anhaftet, ist vor allem den realitätsfremden
Filmen und Falschinformationen zuzuschreiben. Im Training wird jedem
Interessierten die Möglichkeit geboten, sich unter Anleitung von
autorisierten Lehrern selbst mit Ninjutsu zu beschäftigen. Das Training
eignet sich auch sehr gut für Frauen, da es das Selbstvertrauen stärkt und
eine effektive Selbstverteidigung bietet, die keine überragenden
Muskelkräfte erfordert. (Die weiblichen Ninja wurden Kunoichi genannt und
standen ihren männlichen Zeitgenossen in nichts nach.)